Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Motimaker UG (haftungsbeschränkt)
Franz-Schmid-Straße 2
83727 Schliersee, Deutschland
E-Mail: info-at-motimaker.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, technisch störungsfreien Betrieb).
3. Hosting und Server-Logs
Unsere Website wird auf Servern der Amazon Web Services Emea SARL (AWS) betrieben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in Rechenzentren innerhalb Deutschlands bzw. der EU. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch sogenannte Server-Logfiles erstellt (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Ressource, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern und Angriffe oder Missbrauch erkennen zu können. Die Logfiles werden in der Regel nach 7–14 Tagen gelöscht.
4. Sicherheits- und Schutzmaßnahmen
Zum Schutz unserer Website vor unbefugten Zugriffen, Missbrauch und Angriffen setzen wir technische Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Web Application Firewalls (WAF) und Sicherheits-Plugins (z. B. Wordfence oder vergleichbare) ein. Diese Systeme können IP-Adressen temporär speichern, um verdächtige oder mehrfache Zugriffsversuche zu erkennen und zu blockieren. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zu Sicherheitszwecken und nicht zu Marketing- oder Analysezwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der IT-Sicherheit und Stabilität unserer Systeme).
5. Cookies und vergleichbare Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. zur Login-Sicherung, Session-Verwaltung oder zum Schutz vor unbefugtem Zugriff). Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten zu Marketing-, Analyse- oder Trackingzwecken. Sie werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind.
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Voraussetzungen. Wenden Sie sich hierzu an die oben angegebenen Kontaktdaten.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
10. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung gilt ab Mai 2025. Zukünftige Änderungen unserer Website oder gesetzliche Anpassungen können eine Aktualisierung dieser Erklärung erforderlich machen.